Referenzen
Exzellenzuniversität Konstanz M

Exzellenzuniversität Konstanz
Gebäude M, Sanierung Biologie 1.Bauabschnitt
Ost- u. Südflügel / Neue Labormöbel (S1- und S2-Labore),
einschließlich Kühl- und Thermoräumen,
sowie De- u. Wiedermontage von Bestandslabormöbeln
Universität Konstanz
Fachbereich Biologie
Universitätsstraße 10
78464 Konstanz
Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Mainaustraße 211
79464 Konstanz
Die Universität Konstanz wurde 1966 gegründet und liegt direkt am Bodensee im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz.
2007 qualifizierte sich die Universität Konstanz im Rahmen der Exzellenzinitiative zur kleinsten und jüngsten Exzellenzuniversität Deutschlands.
Der Fachbereich Biologie wurde an der Universität Konstanz als Schwerpunkt in den Naturwissenschaften eingerichtet. Er hat sich zu einem der forschungsaktivsten und erfolgreichsten biologischen Fachbereichen unter den deutschen Hochschulen entwickelt.
Im Fachbereich Biologie an der Universität Konstanz werden die Bachelor / Master-Studiengänge Biological Sciences, Life Science und Hauptfach Biologie für das Lehramt an Gymnasien angeboten.
Die biologischen Forschungsschwerpunkte im Fachbereich liegen in den Bereichen molekularbiologisch orientierte Zellbiologie, biomedizinische Grundlagenforschung und Ökologie.
Gebäudedaten
Sanierung von biologischen und chemischen Laboratorien, im Gebäude M Biologie / Ost- u. Südflügel
Gesamtfläche 1.BA Gebäude M / Ost- u. Südflügel | ca. 2.800 m² |
Gesamtbaukosten der Laborausstattung | 1.530.000 € |
Kühl- u. Thermoräume mit verschiedenen Temperaturbereichen (von -4°C bis 37°C) im Gebäude M Biologie / Ost- u. Südflügel
Gesamtbaukosten der 11 Kühl- u. Thermoräume | ca. 261.000 € |
Unsere Leistungen im Bereich Laborplanung
- Design des Laborlayouts auf Grundlage der HuBau, der Nutzergespräche und der einschlägigen Gesetzgebung
-
Planung der Demontage, Einlagerung und Wiedermontage von neuwertigen Labormöbeln
-
Die Planung von Kühl- u. Thermoräumen unter Berücksichtigung der nutzerspezifischen Bedürfnisse und einschlägigen Vorschriften, sowie deren Ausschreibung und Ausführungsüberwachung
- Erstellung der Schnittstellenkoordinationspläne der Technischen Gebäudausrüstung, bestehend aus:
- Sanitärtechnik
- Elektrotechnik
- Raumlufttechnik
- Leistungsphasen gemäß HOAI:
- Entwurfsplanung ohne HuBau
- Ausführungsplanung und Ausschreibung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
- Objektüberwachung und Abnahme
Realisierte Termine
Angebot | 02/2008 |
Beauftragung |
03/2008 |
Planung & Ausschreibung |
04/2008 bis 02/2009 |
Vergabe | 09/2008 bis 06/2009 |
Ausführung | 12/2008 bis 04/2011 |


