Referenzen
Zentrum für Neurowissenschaften
Albertstraße 23
D-79104 Freiburg
Das ZfN in dem bisher das Institut für Biochemie und Strahlenbiologie untergebracht war, wurde durch den Umbau in ein eigenständiges Forschungszentrum im Bereich der interdisziplinären Life Sciences umgewandelt. Das Hauptgebiet ist dabei die Erforschung der Nervenzellen in Ihrer Funktionalität, wobei die Untersuchung der einzelnen Nervenzellen im lebenden Schnitt im Vordergrund steht, denn nur so lässt sich ihre Funktions- und Arbeitsweise verstehen. Das ZfN mit seinen nun anspruchsvoll ausgestatteten Laboren, bietet für Biologen, Physiker, Pharmakologen und Anatomen die Möglichkeit der Zusammenarbeit, die auf Grund der Verzahnung der Wissenschaften im Bereich der Life Sciences unbedingt notwendig ist. Der Sonderforschungsbereich "Neuronale Differenzierung und Neurotransmission" und der kommende Hauptstudiengang Neurowissenschaften werden in Zukunft im Zentrum für Neurowissenschaften untergebracht sein.
Gebäudedaten
Laborfläche |
550 m² |
Bürofläche und WC-Bereiche |
500 m² |
Nebennutz- / Verkehrsfläche |
1.870 m² |
Technikfläche |
320 m² |
Gesamtfläche |
3.240 m² |
Unsere Leistungen
ARCHITEKTUR / INNENAUSBAU
-
Erstellung der Architekten – Bestandspläne in CAD auf der Grundlage bestehender Papierpläne aus dem Jahre 1954
-
Erstellung des architektonischen Gesamtlayouts (Labore, Büroräume, Sozialbereiche) auf Grundlage der Nutzergespräche
DEMONTAGE
- Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung der Demontage die technische Gebäudeausrüstung und der alten Laborausstattung
- Abzüge und Abluftnetz wurden einer Kontaminationsuntersuchung unterzogen und gegebenenfalls der Sonderentsorgung zugeführt
- Rückführung des Gebäudes in den Rohzustand
TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG
- Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Inbetriebnahme der gesamten technischen Gebäudeausrüstung, bestehend aus:
- Klima- und Lüftungstechnik
- MSR-Technik
- Heizungstechnik
- Kältetechnik
- Sanitärtechnik (keine Planung u. Ausschreibung)
- Medienversorgung
- Elektrotechnik (Beleuchtung, Installationstechnik, Laborversorgung)
- Personensuchanlage, Zutrittskontrollsysteme
- Brandmeldeanlage
- Telefon- und Datentechnik
- Notstromanlage
LABORAUSSTATTUNG
- Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abnahme der gesamten Laborausstattung, u.a. bestehend aus:
- S2-Laboren
- Präsenztierhaltung, inkl. Tier-OP
- Kälte-Labor
Realisierte Termine
- Eingang des Planungsauftrages Mai 1999 und April 2001
- Demontagebeginn November 2001
- Planung / Ausschreibung / Vergabe der Neuleistungen Abschluss Juni 2002
- Übergabe des fertiggestellten Gebäudes Dezember 2003